Die Kita Abraxas liegt in Winterhude, einem Wohngebiet der Jarrestadt. Ein Schwerpunkt ist die Atelier- und Werkstattpädagogik, regelmäßig finden Kunstprojekte statt. Wichtiger Bestandteil unserer Arbeit sind: Ausflüge, Schwimmen, Brückenjahrarbeit, Naturerfahrung, Bewegungsangebote und Rhythmik.
Die Kita Alter Güterbahnhof liegt im neu entstandenen Stadtparkquartier. Seit der Eröffnung im August 2015 wird in 3 Krippen- und 2 Elementargruppen sowie einer Brückenjahrgruppe gearbeitet. Wir sind ein kreatives und offenes Team. Konzeptionelle Schwerpunkte der Kita sind Natur und Bewegung.
Die Kita Antje liegt direkt zwischen dem dem NDR und Hagenbecks Tierpark. Unser Team arbeitet bilingual Englisch-Deutsch (Immersion). Ein weiterer Schwerpunkt ist Bewegung als Basis der Entwicklung. Hierfür wurden mobile Tools entwickelt, um die Räume den Bedürfnissen der Kinder anzupassen.
Die Kita BarUhle 1 befindet sich im Stadtteil Barmbek-Süd. Unsere Schwerpunkte Psychomotorik, engl.-billingual und das Brückenjahr werden im halboffenen Gruppenkonzept umgesetzt. Unser naturnahes Außengelände bietet vielfältige Bewegungsanreize, sowie Raum für spannende Bildungsangebote.
Die Krippe BarUhle 2 befindet sich im Stadtteil Barmbek-Süd. Unsere Schwerpunkte Psychomotorik und Immersion (engl.-bilingual) werden in Räumlichkeiten mit »Nestcharakter« umgesetzt. Ein naturbelassener Garten bietet zusätzliche Bildungsräume für vielfältige Bewegungs- und Sinneserfahrungen.
Die bilinguale Kita Eulennest liegt im Stadtteil Barmbek in einem Neubau direkt angrenzend zu der Seniorenresidenz Pflegen & Wohnen Finkenau, mit der eng kooperiert wird. Weitere pädagogische Schwerpunkte sind Psychomotorik und Forschen. Die Kita verfügt über ein großzügiges Außengelände.
Kita Neueröffnung im Max-Brauer-Quartier, voraussichtlich ab Februar 2025! Mit Krippen-, Elementar- sowie Brückenjahrplätzen in großzügigen neuen Räumen mit innovativem Raumkonzept, bedürfnisorientierte Pädagogik und einem großzügigen Außenbereich mit Platz für viel Bewegung.
Die Kita Finkis liegt im Komponistenviertel in Barmbek-Süd. Wir sind eine kleine, familiäre Einrichtung mit sechs Erzieher*innen. Aufgeteilt sind wir in eine Krippe, eine Elementar- und eine Brückenjahrgruppe. In unmittelbarer Nähe liegen zahlreiche Spielplätze und Parks, die wir gerne und fast täglich nutzen.
Die beiden Flohkisten liegen in Barmbek Süd. Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Kolleginnen und Eltern wird bei uns groß geschrieben, da wir nur so ein gutes Umfeld für die Betreuung und Förderung der Kinder schaffen können. Unsere pädagogischen Angebote und räumlichen Möglichkeiten sind vielfältig.
Die beiden Flohkisten liegen in Barmbek Süd. Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Kolleginnen und Eltern wird bei uns groß geschrieben, da wir nur so ein gutes Umfeld für die Betreuung und Förderung der Kinder schaffen können. Unsere pädagogischen Angebote und räumlichen Möglichkeiten sind vielfältig.
Die Kita Frieberg liegt in Barmbek. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Bewegung drinnen und draußen. Ermöglicht wird dies durch die großzügigen, neuen Räumlichkeiten und ein vielseitig gestaltetes Außengelände mit viel Platz.
Die Kita Fuhlinge befindet sich seit Oktober 2014 im historischen Wasserturmpalais des Quartier 21. Mit einer Gesamtfläche von 1200 qm die sich über 2 Etagen erstrecken, bieten wir viel Platz für unsere 2 Krippen- und 4 Elementargruppen.
Die Stiftung Kindergärten Finkenau stellt im Stadtteil Eidelstedt an der Grundschule Furtweg die »Ganztägige Bildung und Betreuung an Schulen« (GBS) sicher. Es werden ca. 300 Kinder in 15 Bezugsgruppen im Früh- und im Spätdienst sowie zusätzlich in der Ferienzeit betreut.
GBS Loki-Schmidt-Schule in Altona verfügt über ein grünes und großes Schulgelände und vielen Bewegungs- und Erfahrungsmöglichkeiten. Unser Schwerpunkt ist: Bewegen ? Bauen ? Konstruieren. Bunte Projekte bieten Kindern die Möglichkeit, ihre Interessen, Fähigkeiten und Fertigkeiten kennenzulernen und zu erweitern.
Die GBS-Einrichtung Wilde Finken liegt in Dulsberg, auf dem Gelände der Schule Lämmersieth. Eine Besonderheit ist die enge Kooperation mit der Schule. Neben der Betreuung nach der Schule und in den Ferien, sind die Erzieherinnen mit in den Klassen (Inklusion) und gestalten das Ganztagsangebot mit.
Drei große Aufgabenbereiche zeichnen den Hort WI*R Finken aus. In enger Zusammenarbeit mit der Stadtteilschule Winterhude unterstützen Erzieherinnen den Unterricht und gestalten den Ganztagsbereich inklusiv der Ateliers mit. Nach Schulschluss werden die Kinder in horteigenen Räumen betreut.
Die Kita Hölderlinsallee liegt auf dem Kampnagelgelände im Stadtteil Winterhude. Alle Mitarbeiterinnen bringen sich im Team mit ihren Schwerpunkten in die Gestaltung der offenen pädagogischen Arbeit ein. Wir arbeiten mit einem Jahresarbeitszeitmodell zur Erfassung der vielfältigen Aufgaben.
Das Kinderhaus Furtweg befindet sich in Eidelstedt. Der Stadtteil bietet Kindern und Familien viele Möglichkeiten, die Freizeit im Grünen zu verbringen. In der Umgebung (fußläufig) gibt es viele Spielplätze und Schulen, sowie das Bürgerhaus, die Bücherhalle und einen tollen Wochenmarkt.
Die Kita LoKis (LokstedtKids) ist Teil eines Neubaukomplexes in Lokstedt und befindet sich ganz in der Nähe des Hagenbecks Tierpark. Die Eröffnung fand am 01. Juni 2021 statt. Wir betreuen Kinder im Alter von 11 Monaten bis zum Schuleintritt. Aufgeteilt sind wir in einen Krippenbereich und einen Elementarbereich mit jeweils 2 Gruppen.
Die Lütte Antje liegt direkt zwischen dem NDR und Hagenbecks Tierpark. Unser Team arbeitet bilingual Englisch-Deutsch (Immersion). Ein weiterer Schwerpunkt ist Bewegung als Basis der Entwicklung. Hierfür wurden mobile Tools entwickelt, um die Räume den Bedürfnissen der Kinder anpassen zu können.
Die Kita Mobi in Lokstedt hat zwei Schwerpunkte: Mobilität und Bilingualität. Wir sehen Bewegung als Basis der Entwicklung, arbeiten in Kooperation mit dem ETV und nutzen die angrenzenden Sportplätze und Turnhallen. Unser Team arbeitet nach dem Prinzip der Immersion bilingual Englisch-Deutsch.
Entdecken Sie die bilinguale Kita Mucklas im neuen Ipanema Quartier der City Nord! Unsere deutsch-russischsprachige Kita folgt dem Prinzip der Immersion und betreut Kinder in den Bereichen Krippe, Elementar und Brückenjahr.
Der Musikkindergarten hat den Schwerpunkt Musik und kooperiert mit der Staatsoper/den Philharmonikern Hamburg sowie mit der Hochschule für Musik und Theater. Unsere Kinder werden in vier Elementar- und zwei Krippengruppen betreut. Wir arbeiten nach dem halboffenen Konzept.
Die Krippe Pfützenracker liegt in Winterhude in einem Wohngebiet der Jarrestadt. Großen Wert legt die Kita auf die Selbständigkeit und Partizipation der Kinder. Bei der täglichen Arbeit werden viele psychomotorische Impulse gegeben. Oftmals wird dafür der angrenzende Innenhof genutzt.
Die bilinguale KitaRatz und Rübe liegt direkt am Alstertal im schönen Wellingsbüttel. Ein Schwerpunkt unserer Arbeit liegt in der Natur- und Erlebnispädagogik. Häufige Exkursionen ins Alstertal und in die nähere Umgebung unseres liebevoll restaurierten Gründerzeithauses prägen unseren Alltag.
Die Kita Sonnenschein liegt in Stadtteil Rothenburgsort, welcher durch Industrie und Gewerbe geprägt ist. Die Schwerpunkte der pädagogischen Arbeit liegen in Bewegung/Psychomotorik, Sprach- und Frühförderung. Die Kita verfügt über eine eigene Sportturnhalle, ein Atelier und ein großes Außengelände.
Die Kita Sonnenschein 2 liegt direkt am Rothenburgsorter Marktplatz. Wir betreuen Kinder ab 9 Monaten bis 6 Jahren und (er)leben kulturelle Vielfalt durch eine große Anzahl von Kindern aus unterschiedlichen Ländern. Als »Sprach-Kita« bilden sprachliche Bildung, inklusive Pädagogik sowie die Zusammenarbeit mit den Familien elementare Bestandteile unserer Arbeit.
Unsere Krippe Wurzelkinder liegt im schönen Wellingsbüttel. Unsere Schwerpunkte sind psychomotorische Angebote als Basis der kindlichen Entwicklung, sowie die bilinguale Erziehung (Deutsch-Englisch), die Wahrnehmungsförderung und die musikalische Früherziehung.
Die Kita Zapperlott ? Bewegungskita ? liegt im Herzen des Stadtteils St. Pauli. Wir arbeiten ressourcenorientiert in einem interdisziplinären Team situativ nach dem offenen Ansatz. Jedes Teammitglied kann seine Interessenschwerpunkte in die Gestaltung des pädagogischen Alltags einbringen.
Die Krippe Zapperlott ? Bewegungskrippe ? liegt im Herzen des Stadtteils St. Pauli. Wir arbeiten ressourcenorientiert in einem interdisziplinären Team situativ nach dem offenen Ansatz. Jedes Teammitglied kann seine Interessenschwerpunkte in die Gestaltung des pädagogischen Alltags einbringen.
Für folgende Einrichtungen haben wir zur Zeit keine offnen Stellenangebote, wir freuen uns aber immer über aussagekräftige Initiativbewerbungen für alle Einrichtungen.